platzieren

platzieren
I v/t place (auch Sport); im Restaurant: seat, show s.o. to a table
II v/refl position o.s.; SPORT be placed (als Dritter third); ihr könnt euch dort platzieren hum. you can sit yourselves down there
* * *
to place
* * *
plat|zie|ren [pla'tsiːrən] ptp platziert
1. vt
1) (= Platz anweisen) to put; Soldaten, Wächter to put, to place, to position; (TENNIS) to seed

der Kellner platzierte uns in die or der Nähe der Band — the waiter directed or showed us to a place or put us near the band

"Sie werden platziert" — "please wait to be seated"

2) (= zielen) Ball to place, to position; Schlag, Faust to land

gut platzierte Aufschläge — well-placed or well-positioned services

ein (gut) platzierter Schlag — a well-placed or well-aimed blow

platziert schießen — to position one's shots well

er hat platziert in die rechte Torecke geschossen — he tucked the ball away neatly in the right corner of the goal

3) (= anlegen) Geld to put, to place; Aktien to place
2. vr
1) (inf = sich setzen, stellen etc) to plant oneself (inf)
2) (SPORT) to be placed, to get a place; (TENNIS) to be seeded

der Läufer konnte sich gut/nicht platzieren — the runner was well-placed/wasn't even placed

* * *
plat·zie·renRR
[plaˈtsi:rən]
I. vt
1. FIN
etw irgendwo \platzieren to place [or put] sth somewhere
sein Geld in Aktien \platzieren to put one's money into shares
2. (geh)
jdn/etw irgendwo \platzieren to place [or put] [or position] sb/sth somewhere
3. MEDIA (setzen)
etw irgendwo \platzieren to place sth somewhere
eine Anzeige \platzieren to place an advert [or advertisement
II. vr
1. (geh)
sich akk irgendwo \platzieren to take a seat somewhere form
2. SPORT
sich akk \platzieren to be placed; (Tennis) to be seeded
* * *
1.
transitives Verb
1) place; position <loudspeakers>
2) (Sport): (gezielt werfen, schlagen usw.) place <shot, ball>; (Boxen, Fechten) land <blow, hit>
2.
reflexives Verb
1) (sich setzen) place or seat oneself (auf + Akk. od. Dat. on); (sich stellen) take up position (an + Akk. od. Dat. at, by)
2) (Sport) be placed

er konnte sich nicht platzieren — he was unplaced

* * *
platzieren
A. v/t place (auch Sport); im Restaurant: seat, show sb to a table
B. v/r position o.s.; SPORT be placed (
als Dritter third);
ihr könnt euch dort platzieren hum you can sit yourselves down there
* * *
1.
transitives Verb
1) place; position <loudspeakers>
2) (Sport): (gezielt werfen, schlagen usw.) place <shot, ball>; (Boxen, Fechten) land <blow, hit>
2.
reflexives Verb
1) (sich setzen) place or seat oneself (auf + Akk. od. Dat. on); (sich stellen) take up position (an + Akk. od. Dat. at, by)
2) (Sport) be placed

er konnte sich nicht platzieren — he was unplaced

* * *
v.
to place v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • platzieren — platzieren …   Deutsch Wörterbuch

  • platzieren — »an eine bestimmte Stelle bringen, einen Platz zuweisen; Kapitalien anlegen oder unterbringen; einen gezielten Schuss, Hieb oder Schlag abgeben«, reflexiv auch: »einen der vorderen Plätze erringen (bei Sportwettkämpfen)«: Das Verb wurde im frühen …   Das Herkunftswörterbuch

  • platzieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. an einen bestimmten Platz bringen Synonyme: setzen, einen Platz zuweisen Beispiele: Sie platzierten den Gast an die rechte Seite der Tafel. Er platzierte die Lautsprecher auf dem Regal …   Extremes Deutsch

  • platzieren — plat·zie·ren; platzierte, hat platziert; [Vt] 1 etwas irgendwohin platzieren etwas an einen bestimmten Platz setzen, stellen oder legen: das neue Bild unter das alte platzieren 2 etwas irgendwohin platzieren Sport; den Ball so schießen oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • platzieren — positionieren; stellen * * * plat|zie|ren [pla ts̮i:rən]: 1. <tr.; hat (jmdm., einer Sache) einen bestimmten Platz geben, zuweisen: an den Ausgängen wurden zur Sicherheit Polizeiposten platziert; man hat die Ehrengäste in der ersten Reihe… …   Universal-Lexikon

  • platzieren — 1. aufbauen, aufreihen, aufstellen, einen Platz zuweisen, [hin]legen, postieren, setzen, stationieren, stellen; (ugs.): hintun. 2. gezielt schießen/schlagen, setzen, spielen. 3. anlegen, festlegen, investieren; (Bankw.): einlegen; (Wirtsch.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • platzieren — plat|zie|ren 〈V.〉 etwas platzieren an einen bestimmten Platz stellen, befördern, legen; einen Ball (an eine bestimmte Stelle) platzieren 〈Tennis; Tischtennis〉 so schlagen, dass er auf einer bestimmten Stelle auftrifft; Kapital platzieren anlegen; …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • platzieren — plat|zie|ren <französisch> (aufstellen, an einen bestimmten Platz stellen, bringen; Kaufmannssprache [Kapitalien] unterbringen, anlegen); sich platzieren (Sport einen vorderen Platz erreichen)   • platzieren Die frühere Schreibung mit… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • platzieren — plat|zie|ren <aus gleichbed. fr. placer zu place »Platz, Stelle«, dies über (vulgär)lat. platea »Straße« u. gr. platĩa (hodós) »breite (Straße)« zu platýs »eben, flach« (an dt. Platz angelehnt)>: 1. an einen bestimmten Platz bringen, setzen …   Das große Fremdwörterbuch

  • platzieren — platziere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • placieren — platzieren …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”